Lösungen
Home » Lösungen
Energiespeicher Batterien System
Ein Energiespeichersystem (ESS) ist ein System, das elektrische Energie speichern und Strom liefern kann, mit Funktionen wie sanfter Übergang, Spitzenlastverschiebung, Frequenz- und Spannungsregelung usw. Es kann die Leistung der Solar- und Windenergie glätten und die Auswirkungen von Zufälligkeiten, Unterbrechungen und Schwankungen auf das Netz, die Haushalte und die industriellen und gewerblichen Nutzer reduzieren. Die überschüssige elektrische Energie wird in der Energiespeicherbatterie gespeichert, indem sie in Zeiten mit niedrigen Preisen aufgeladen wird. Durch die Entladung in Spitzenpreiszeiten können die Stromrechnungen der Nutzer gesenkt werden. Wenn das Stromnetz abgeschaltet ist, kann es unabhängig arbeiten, um eine unterbrechungsfreie Stromversorgung der Verbraucher und den Betrieb des Mikronetzes zu gewährleisten. Wenn das Netz Strom benötigt oder zu Spitzenzeiten, wird die Energie in der Batterie über den Energiespeicher-Wechselrichter in das Netz eingespeist, und die Preisdifferenz zwischen Spitzen- und Talstrom wird genutzt, um größere wirtschaftliche Vorteile zu erzielen.
Das Energiespeichersystem besteht hauptsächlich aus Photovoltaikmodulen, netzgekoppelten und netzunabhängigen Wechselrichtern, Batteriespeichern, Verteilerkästen, Lasten usw. Weil Batteriespeicher die Vorteile einer relativ ausgereiften Technologie, einer großen Kapazität, Sicherheit und Zuverlässigkeit, geringer Geräuschentwicklung, starker Anpassungsfähigkeit an die Umwelt und einfacher Installation haben, werden Batterien häufig in Energiespeichersystemen zur Speicherung elektrischer Energie verwendet. Gegenwärtig besteht das Energiespeichersystem hauptsächlich aus der Energiespeichereinheit und der Überwachungs- und Dispatching-Managementeinheit. Die Energiespeichereinheit umfasst den Batterieakkumulator (BA), das Batteriemanagementsystem (BMS), das Leistungsumwandlungssystem (PCS) usw.; die Überwachungs- und Dispatching-Management-Einheit umfasst den Microgrid Central Controller (MGCC), das Energiemanagementsystem (EMS) usw.
Anwendungsszenarien der Energiespeicherung: Es kann in die Vorderseite des Zählers einschließlich der Stromerzeugungsseite, das Schiffscontainer-Solarsystem auf der Netzseite und hinter dem Zähler einschließlich Hochspannungs-Energiespeicher, kommerzieller Batteriespeicher und Heimbatteriespeicher unterteilt werden. Außerdem wird die Energiespeicherung auch in 5G-Basisstationen, tragbaren Energiespeichern, Jachten, Wohnmobilen und anderen Bereichen eingesetzt.
Vorteile von Lithium-Batterien
Lithium-Eisenphosphat-Batterie bezieht sich auf die Lithium-Ionen-Batterie mit LiFePo4 als positivem Elektrodenmaterial. Zu den Anodenmaterialien von Lithium-Ionen-Batterien gehören hauptsächlich Lithiumkobaltat, Lithiummanganat, Lithiumnickelat, ternäre Materialien, Lithiumeisenphosphat usw., wobei Lithiumkobaltat das Anodenmaterial ist, das in der überwiegenden Mehrheit der Lithium-Ionen-Batterien verwendet wird. Was das Materialprinzip betrifft, so gibt es bei Lithiumphosphat ebenso wie bei Lithiumkobalt und Lithiummangan einen Einbettungs- und Entbettungsprozess (Embedding und De-embedding).
Lithium-Eisen-Phosphat hat eine hohe Kapazität, eine hohe Ausgangsspannung, eine gute Leistung im Lade-Entlade-Zyklus, eine stabile Ausgangsspannung, eine hohe Stromstärke beim Laden und Entladen, elektrochemische Stabilität und Sicherheit im Gebrauch (keine Verbrennung oder Explosion durch unsachgemäßen Betrieb bei Überladung, Überentladung und Kurzschluss), einen weiten Betriebstemperaturbereich, ist ungiftig oder weniger giftig und belastet die Umwelt nicht. Eine Lithium-Phosphat-Batterie mit LiFePo4 als Anode erfüllt diese Leistungsanforderungen gut. Insbesondere im Hinblick auf eine hohe Entladerate (5-10C Entladung), stabile Entladespannung, Sicherheit (keine Verbrennung, keine Explosion), Lebensdauer (Zykluszeiten) und Umweltfreundlichkeit ist die Lithium-Eisenphosphat-Batterie derzeit die beste Lithium-Ionen-Batterie mit hoher Stromleistung.
Die Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie gilt allgemein als frei von Schwermetallen und seltenen Metallen (Nickel-Metallhydrid-Batterien benötigen seltene Metalle), ungiftig (SGS-zertifiziert), umweltfreundlich, entspricht den europäischen RoHS-Vorschriften und ist die wirklich umweltfreundlichste Batterie.
Batteriespeicher für zu Hause
Die Produkte für die Energiespeicherung in Privathaushalten umfassen je nach Bedarf zwischen 5 und 30 kWh und stellen hohe Anforderungen an die Sicherheit und die Lebensdauer der Batterien. Im Allgemeinen erfordern sie eine Garantie von mehr als 10 Jahren, und die Zykluszeiten betragen bis zu 6000 Mal oder mehr. Die Lifepo4-Batterie für Solarenergiespeicher eignet sich wegen ihrer niedrigen Kosten, hohen Sicherheit und langen Lebensdauer besser für die Speicherung von Haushaltsbatterien.
Der Heimbatteriespeicher ohne Solaranlage besteht aus einem Heimnetzwerk, einem Heimserver und einem Mobiltelefon-Terminal, das einfach und effektiv ist und eine gute Skalierbarkeit aufweist. Basierend auf dem Energieeffizienzmanagement von Batteriespeichersystemen wird das Verbrauchsziel der niedrigsten Gesamtstromkosten durch die Einrichtung von Heimspeichern und die Nutzung von Heimspeicherlösungen in Kombination mit dem nutzungsabhängigen Strompreis erreicht. Der geeignete Heimstromspeicher kann auf der Grundlage der tatsächlichen Situation ausgewählt werden, um die Nutzung der Haushaltslast zu optimieren, die Wirtschaftlichkeit des Betriebs zu verbessern und den wirtschaftlichen Nutzen zu maximieren, wobei auch der Einsatz von Spitzenlastspeichern eine Rolle spielen kann. Abschließend wird ein Simulationstest mit den elektrischen Geräten des Heimbatteriespeichersystems durchgeführt. Der Algorithmus für das Energieeffizienzmanagement kann die Gesamtkosten der Haushaltsstromkosten effektiv einsparen und beweist damit die Wirksamkeit und Machbarkeit von Energiespeichersystemen zu Hause.
RV-Batterie & Camping-Batterie
1. Mehr verfügbare Kapazität
Im Gegensatz zu einer Blei-Säure-Batterie, die sich selten zu mehr als 50% entlädt, kann eine Lithium-RV-Batterie regelmäßig 80% oder mehr ihrer Nennkapazität entladen. Bei einer 100Ah-Batterie ⸺ einer Blei-Säure-Batterie können Sie beispielsweise nur 30~50Ah erreichen, bei einer Lithium-RV-Batterie können Sie 80Ah oder mehr erreichen. Es ist etwa doppelt so hoch wie ein gleichwertiger Lithium-Batterie-Pack, genau wie eine AGM-Batterie
2. Lange Zyklusdauer
Eine Lithium-Ionen-RV-batterie kostet etwa dreimal so viel wie eine AGM-Batterie, aber die längere Lebensdauer macht sie lohnenswert. Eine Lithium-Ionen-RV-Batterie kann 5.000 Mal aufgeladen werden und behält dabei 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität, während die beste Deep-Cycle-AGM-Batterie in der Regel nur 500-1.000 Zyklen schafft.
3. Hohe Stromleistung
Die beste Lithium-RV-Batterie kann bei hohen Stromstärken ohne Verlust der Ah-Kapazität geladen werden, während die Blei-Säure-Batterie bei hohen Entladungsraten auf eine Ah-Leistung von 40 % reduziert werden kann.
Marinebatterie & Trollingmotor-Batterie
Es gibt eine große Anzahl von Bootsbatterien in Elektroschiffen, die eine hohe Entladungsrate, Kreislauffähigkeit und Kosten erfordern. Bei der Wahl des Batterietyps haben Lithium-Eisenphosphat-Batterien im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien deutliche Vorteile in Bezug auf Sicherheit, Energiedichte, Zyklusleistung usw. In Zukunft wird sich der Trend zur Lithium-Elektrifizierung von Schiffen vor allem auf die Märkte für Fähren, Ausflugsschiffe, Binnenfrachtschiffe, Hafenschlepper usw. in Küstenstädten konzentrieren. Einige große und mittelgroße Schiffe verwenden ebenfalls Lithiumbatterien, um Blei-Säure-Batterien zu ersetzen, was die Beschleunigung des Einsatzes von Lithiumbatterien in der Schifffahrt fördert.
Marinebatterien sind speziell für den Einsatz an Bord ausgelegt, ihre Stahlplatte ist schwerer und die Konstruktion ist stark genug, um den Vibrationen und Erschütterungen standzuhalten, die in jedem Motorboot auftreten können. Aus diesem Grund sind Marinebatterien im Allgemeinen teurer als Autobatterien. Übliche Spannungen für Mietbatterien sind 12-Volt-Lithium-Schiffsbatterien, 12-V-Deep-Cycle-Schiffsbatterien, 24-V-Lithium-Schiffsbatterien, 36-V-Lithium-Schiffsbatterien usw.
Lithium-Golfwagenbatterien
Lithium-Ionen-Golfwagenbatterien, der perfekte Ersatz für Blei-Säure-Batterien, werden inzwischen in großen Mengen für Golfwagen, Sightseeing-Carts, Stapler, Gabelstapler und andere Fahrzeuge eingesetzt. Mit einigen Eigenschaften wie einer großen Reichweite, Wartungsfreiheit und langer Lebensdauer sind sie derzeit die besten Golfwagenbatterien. Was die Batterietypen betrifft, so haben Blei-Säure-Batterien aufgrund ihres Kostenvorteils gegenüber anderen Batterietechnologien einen dominierenden Marktanteil. Die Wiederverwertbarkeit von Blei-Säure-Batterien erhöht die Verfügbarkeit von Rohstoffen, was ein weiterer Faktor für ihre Verwendung ist. Außerdem hat sich die Leistung von Blei-Säure-Batterien dank innovativer Technologien wie der Zugabe von Kohlenstoff verbessert, was dazu beigetragen hat, ihre Effizienz zu steigern und die technischen Mängel im Zusammenhang mit langsamer Aufladung, kurzer Lebensdauer und Wartungsbedarf zu überwinden, aber sie sind immer noch nicht so gut wie Lithium-Golf-Batterien.
Lithium-Golfwagenbatterien verwenden Deep-Cycle-Batterien für den Antrieb, weil diese Batterien dickere Platten haben, die eine Tiefentladung und den Betrieb mit maximaler Kapazität ermöglichen und somit einen stabilen Strom über einen längeren Zeitraum liefern.
Gabelstapler-Batterie
Die Lithium-Ionen-Batterie für Gabelstapler hat unvergleichliche Vorteile gegenüber der traditionellen Blei-Säure-Batterie. Gabelstapler-Lithium-Batterie hat neue Kraft für die Entwicklung der Gabelstapler-Industrie mit seinen Eigenschaften der kurzen Ladezeit, lange Betriebszeit, stabile Leistung, hohe Intensität Betrieb, sowie hohe Automatisierung und Intelligenz hinzugefügt. Die Hauptspannung von Gabelstapler-Lithium ist eine 12-Volt-Gabelstapler-Batterie, 24-Volt-Gabelstapler-Batterie, 36-Volt-Gabelstapler-Batterie und 48-Volt-Gabelstapler-Batterie. Hier erklären wir Ihnen, warum Sie ein Lithium-Ionen-System für Ihren Gabelstapler in Betracht ziehen sollten.