Trend:Lithium Batterien ersetzen Blei Säure Batterien
Unter dem Gesichtspunkt des Umweltschutzes lässt sich die Verschmutzung von Blei-Säure-Batterien nicht vermeiden. Die Bleiplatte und die Schwefelsäurelösung der Blei-Säure-Batterie sind schwer abbaubar. Auch die Sicherheit von Blei-Säure-Batterien und die Verringerung der Reichweite durch die Dämpfung der Batterie bereiten dem Gericht Kopfzerbrechen. Nehmen wir das Beispiel eines zweisitzigen Golfwagens: Ein handelsüblicher Golfwagen ist mit 6 175-Ah-Blei-Säure-Batterien ausgestattet. Die Laufleistung neuer Fahrzeuge mit solchen Batterien beträgt etwa 40 km, nachdem sie vollständig aufgeladen wurden. Mit zunehmender Betriebsdauer des Golfwagens wird die Lade- und Entladekapazität der Batterie jedoch immer schlechter, bis hin zu weniger als 10 km. Die Verringerung der Reichweite der Lebensdauer wird die normale Nutzung des Golfwagens stark beeinträchtigen. Diese Probleme bei Blei-Säure-Batterien können technisch nicht gelöst werden, aber mit dem Aufkommen der Lithium-Batterien hat sich das geändert. Es ist unumgänglich, Blei-Säure-Batterien durch Lithium-Batterien zu ersetzen. Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick über die Vorteile von Lithiumbatterien, die in Golfwagen verwendet werden.
Lithium Batterie
Als Hochtechnologieunternehmen, das sich auf den Bereich der grünen Energie spezialisiert hat, widmet sich unser Unternehmen der Entwicklung und Herstellung von Lithium-Eisenphosphat-Batterien und ist bestrebt, Ihnen qualitativ hochwertige und preisgünstige Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Hier sind einige Merkmale unserer Lithium-Phosphat-Batterien.
Hohe Kapazität und hohe Ausgangsspannung
Wenn die Batterie unter der Bedingung einer unvollständigen Entladung arbeitet, fällt die Kapazität schnell unter die Nennkapazität. Dieses Phänomen wird als Memory-Effekt bezeichnet. Ni-MH- und Ni-Cd-Batterien haben zum Beispiel einen Memory-Effekt, Lithium-Eisenphosphat-Batterien hingegen nicht. Unabhängig davon, in welchem Zustand sich die Batterie befindet, kann sie sofort nach dem Aufladen verwendet werden, und es ist nicht notwendig, sie vor dem Aufladen zu entladen.
Kleine Größe und geringes Gewicht
Das Volumen der Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit den gleichen Spezifikationen und der gleichen Kapazität beträgt 2/3 des Volumens der Blei-Säure-Batterie und das Gewicht 1/3 des Gewichts der Blei-Säure-Batterie.
Lange Lebensdauer
Der Zyklus einer langlebigen Blei-Säure-Batterie beträgt etwa 300 bis 500 Mal, während unsere Lithium-Eisenphosphat-Batterie mehr als 6000 Zyklen erreicht.
Hohe Sicherheit und gute Leistung bei hohen Temperaturen
Der elektrothermische Höhepunkt von Lithiumeisenphosphat kann 350℃- 500℃ erreichen, während der von Lithiummanganat und Lithiumkobaltoxid nur etwa 200℃ beträgt. Die P-O-Bindung in Lithiumeisenphosphatkristallen ist stabil und schwer zu zersetzen. Auch bei hohen Temperaturen oder Überladung kollabiert sie nicht und erhitzt sich nicht wie Lithiumkobaltoxid oder bildet starke oxidierende Substanzen.
Schutz der Umwelt
Lithiumeisenphosphat-Batterien gelten allgemein als frei von Schwermetallen und seltenen Metallen. Es handelt sich um saubere und grüne Energie, die nicht giftig ist und die Umwelt nicht belastet.
Kosten: Lithium-Batterien VS. Blei-Säure
Die tatsächliche Arbeitsleistung der Lithium-Elektro-Golfwagen ist lobenswert. Erstens, obwohl die Anschaffungskosten von Lithium-Batterien relativ hoch sind, im Vergleich zu den umfassenden Kosten von Blei-Säure-Batterien, die Golfwagen verwendet Lithium-Batterien ist wirtschaftlicher in der Nutzungsdauer. Während der Lebensdauer muss die Lithium-Batterie nicht in der Mitte ersetzt werden, während die Blei-Säure-Batterie in etwa zwei Jahren ersetzt werden muss. Darüber hinaus sind die täglichen Wartungskosten der Blei-Säure-Batterie sehr hoch, und die Batterieflüssigkeit muss häufig nachgefüllt werden. Wird die Batterie nicht gewartet, ist sie leicht zu beschädigen. Die Kosten für die Wartung und den Austausch von Blei-Säure-Batterien sind viel höher als bei der Verwendung von Lithium-Batterien. Zweitens ist die Dämpfung der Lithium-Batterie fast vernachlässigbar, und das Fahrzeug kann häufig verwendet werden. Die Wartung der Lithiumbatterie ist einfach und leicht. Es muss keine Batterieflüssigkeit nachgefüllt werden, was Arbeit und Material spart. Da die Golfwagen mit Lithium-Batterien relativ leicht sind, ist der Verschleiß von Reifen, Stoßdämpfern, Bremsen und anderen Teilen viel geringer.
Einfache Einführung von Lithium-Batterien
Gegenwärtig gibt es drei Haupttypen von Batterien: Lithiummanganat, Lithiumeisenphosphat und ternäre Materialien. Lithiummanganat ist eines der am häufigsten verwendeten Kathodenmaterialien für Lithiumbatterien. Seine schlechte Zyklusleistung und elektrochemische Stabilität schränken seine industrielle Nutzung stark ein. Die ternäre Batterie ist eine Art Lithiumbatterie mit Nickel, Kobalt und Mangan als Kathodenmaterial. Ternäre Materialien kombinieren die Vorteile von Lithium-Kobalt-Oxid, Lithium-Nickel-Oxid und Lithium-Mangan-Oxid, die eine hohe Kapazität und niedrige Kosten haben. Allerdings ist die thermische Stabilität der ternären Batterie schlecht, und sie zersetzt sich bei hohen Temperaturen. Außerdem ist die chemische Reaktion von ternären Lithiummaterialien besonders stark. Sobald Sauerstoffmoleküle freigesetzt werden, verbrennt der Elektrolyt in einer Hochtemperaturumgebung schnell, und es kommt zu einer Verpuffung. Lithiumeisenphosphat (LiFePO4) wurde in den letzten Jahren als Batteriematerial verwendet. Seine Sicherheitsleistung und Zyklenlebensdauer sind mit anderen Materialien nicht zu vergleichen. Das Kathodenmaterial Lithiumeisenphosphat erleichtert die Verwendung von Lithiumbatterien mit großer Kapazität in Serie, um den Anforderungen des häufigen Ladens und Entladens von Elektrofahrzeugen gerecht zu werden. Darüber hinaus hat LiFePO4 die Vorteile, dass es ungiftig und umweltfreundlich ist, eine gute Sicherheitsleistung bietet, eine breite Rohstoffquelle darstellt und eine lange Lebensdauer hat. Es ist ein ideales Kathodenmaterial für die neue Generation von Lithium-Ionen-Batterien. Die LiFePO4-Batterie lässt sich außerdem gut mit Solarzellen kombinieren, so dass Sie sich keine Sorgen um die Wartung machen müssen.