Was Ist Ein Photovoltaik-Energiespeichersystem Für Wohnhäuser?
1. Wie viel wissen Sie über das Photovoltaik-Energiespeichersystem für Wohnhäuser?
Die Solarenergie hat in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen. Sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen können die Vorteile der Solarenergie erkennen. Dieser Artikel hilft Ihnen, die Vorteile und den Prozess der Solarenergie kennenzulernen.
Sie können Ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem Sie Sonnenkollektoren zur Erwärmung von Wasser verwenden. Sie können zwischen verschiedenen Arten von Solar-Wassererwärmern wählen. Sie können diese an einem hellen Ort auf Ihrem Dach installieren.
Photovoltaik-Solarmodule gibt es in zwei Haupttypen. Polykristalline Paneele sind im Allgemeinen weniger effizient und kostspielig als monokristalline Solarmodule. Vergewissern Sie sich, dass Sie wirklich alle Möglichkeiten Ihres Photovoltaik-Energiespeichersystems für Wohngebäude prüfen.
Sie können mit Solarenergie viel Geld sparen, wenn Sie an langfristigen Investitionen interessiert sind. Solarmodule sind eine wichtige finanzielle Investition, die sich erst nach Jahren auszahlen kann. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre finanzielle Situation stabil ist, bevor Sie in Solarenergie investieren, wenn Sie sich niederlassen wollen.
Photovoltaik-Energiespeichersysteme für Privathaushalte können für die Speicherung von Wind- oder photoelektrischer Energie verwendet werden. Sie sind das ideale grüne Energiespeicherprodukt für das intelligente Stromnetz und andere Branchen. Nehmen wir die gängigste Solarenergiespeicherung als Beispiel: Der durch Photovoltaik erzeugte Strom wird in den Haushalt eingespeist, während der überschüssige Strom in der Energiespeicherbatterie gespeichert wird.Wenn kein Licht zur Verfügung steht, wird die in der Batterie gespeicherte Energie für die Last verwendet. Photovoltaik-Energiespeichersysteme für Privathaushalte können Strom für normale Familien, kleine Geschäftsviertel, Gebiete mit Energieknappheit, Gebiete mit häufigen Naturkatastrophen, Gebiete mit instabiler Stromversorgung oder isolierte Inseln außerhalb des Stromnetzes, Wohngebäude, öffentliche Einrichtungen, kleine Fabriken usw. liefern. Ein Heim-Energiespeichersystem zeichnet sich durch Sicherheit, hohe Effizienz und einfache Bedienung aus.Ein Photovoltaik-Energiespeichersystem für Privathaushalte ist einfach zu montieren und leicht zu bedienen. Gegenwärtig werden Energiespeichersysteme für Privathaushalte in zwei Typen unterteilt:
2. Das erste ist das netzgekoppelte Photovoltaik-Energiespeichersystem für Wohnhäuser.
Das netzgekoppelte Photovoltaik-Speichersystem für Privathaushalte besteht aus fünf Teilen, einschließlich Solarzellenfeld, netzgekoppeltem Wechselrichter, BMS-Managementsystem, Batterie und Wechselstromlast. Das System nutzt die hybride Energieversorgung aus Photovoltaik und einem Energiespeichersystem.Bei normaler Stromversorgung werden das Photovoltaik-Netzsystem und das Stromnetz zur Versorgung der Last genutzt. Wenn die Stromversorgung abgeschaltet ist, liefern das Energiespeichersystem und die netzgekoppelte Photovoltaikanlage gleichzeitig Strom. Das netzgekoppelte Heim-Energiespeichersystem kann in drei Betriebsmodi unterteilt werden: Modus 1: Photovoltaik dient als Energiespeicher und überschüssiger Strom wird ins Netz eingespeist; Modus 2: Photovoltaik dient als Energiespeicher und einige Nutzer verwenden Strom; Modus 3: Photovoltaik dient nur teilweise als Energiespeicher.
3. Das Zweite ist das netzgekoppelte Photovoltaik-Energiespeichersystem für Wohnhäuser.
Das netzunabhängige Heim-Energiespeichersystem ist eigenständig und hat keine elektrische Verbindung mit dem Stromnetz. Daher braucht das gesamte System keinen netzgekoppelten Wechselrichter, und der Photovoltaik-Wechselrichter kann die Anforderungen erfüllen. Das netzunabhängige Heim-Energiespeichersystem kann in drei Betriebsarten unterteilt werden: Modus 1: Photovoltaik-Energiespeicher und Nutzerstrom (sonniger Tag); Modus 2: Photovoltaik und Energiespeicherbatterien versorgen die Nutzer mit Strom (bewölkter Tag); Modus 3: Energiespeicherbatterie versorgt die Nutzer mit Strom (abends und an Regentagen).
4. Tipps und Informationen über die möglichen Vorteile der Solarenergie
Derzeit werden hauptsächlich BMS-Batteriemanagementsysteme, netzgekoppelte Photovoltaik-Wechselrichter und Energiespeicher-Wechselrichter verwendet. Wie wählt man Batterien für ein Energiespeichersystem zu Hause aus?Die meisten Energiespeichersysteme für Haushalte verwenden sichere und leistungsstarke Lithium-Eisenphosphat-Batterien. Im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien zeichnen sie sich durch eine lange Lebensdauer, kleine Abmessungen, geringes Gewicht, Umweltschutz und Umweltfreundlichkeit aus. Darüber hinaus unterscheiden sich die Ideen für das Design der Batterien in den verschiedenen Anwendungsszenarien. Normalerweise gibt es 3 übliche Anwendungsszenarien: Selbsterzeugung und Eigenverbrauch (hohe Stromkosten oder keine Subventionen), Strompreisspitzen im Tal und Notstromversorgung (instabiles Stromnetz oder wichtige Last).